Ein erhöhter Bodenboden ist ein erhöhtes Fußbodensystem, das hauptsächlich mit Stahlpaneele und einer stützenden Unterstruktur errichtet wird.
Es bietet eine dauerhafte und starke Lösung für moderne Büroräume, Rechenzentren und Serverräume.
Stahlbezogene Böden sind für Kabel, elektrische Kabel, HLK -Kanäle und andere Dienstprogramme unter der Bodenfläche ausgelegt.
Diese Art des Zugangsbodens bietet im Vergleich zu herkömmlichen Bodenbelagungssystemen eine hohe Kapazität und langfristige Stabilität.
Zu den Hauptkomponenten gehören Stahlbodenpaneele, verstellbare Sockel, Stringer und Kantenabschnitte.
Stahlplatten werden typischerweise mit Anti-Korrosions-Oberflächen für Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit beschichtet.
Sockel stützen die Paneele und ermöglichen es präzise Höhenanpassungen, um eine gleichmäßige erhöhte Bodenfläche zu erzeugen.
Stringer bieten zusätzliche laterale Stabilität und helfen dabei, schwere Lasten gleichmäßig zu verteilen.
Paneele bestehen normalerweise aus kaltgeschalteten Stahl- oder verzinkten Stahlblättern.
Einige Panels sind auch mit einem Calciumsulfat mit hoher Dichte oder Zementkern gefüllt, um die Feuerwiderstand und die akustische Leistung zu verbessern.
Die obere Oberfläche kann je nach Anwendung mit Laminat-, Vinyl-, Teppich- oder Antistatikbeschichtungen fertiggestellt werden.
Stahlheimenböden bieten eine überlegene Haltbarkeit und Festigkeit, wodurch sie ideal für Hochleistungsanwendungen sind.
Sie ermöglichen einen flexiblen Zugriff auf elektrische und Datenverkabelung, Kühlsysteme und Sanitär- und Vereinfachung der Wartung und zukünftige Upgrades.
Stahlzugangsbodenpaneele sind ebenfalls feuerresistent und bieten hervorragende tragende Fähigkeiten.
Angehobene Zugangsboden können das Luftstrommanagement in Rechenzentren verbessern und zur Energieeffizienz und zur thermischen Kontrolle beitragen.
Stahlbeschwerte Böden werden in Rechenzentren, Serverräumen, IT -Räumen und Steuerzentren häufig verwendet.
Sie eignen sich auch für Bürogebäude, Konferenzräume, saubere Räume und Handelsböden.
Jede Umgebung, in der organisierte Kabelbewirtschaftung, Luftstromkontrolle oder schwere Ausrüstungsunterstützung erforderlich sind, kann von Stahlheimen -Floors -Lösungen profitieren.
Bei der Installation werden einstellbare Sockel auf dem Unterboden positioniert, bei Bedarf Stringer anordnen und die Stahlplatten darüber legen.
Die Paneele sind in Position eingesperrt, um eine flache, stabile Oberfläche zu gewährleisten.
Die Höhe des Bodens kann angepasst werden, um die Oberflächenverkabelung, HLK -Kanäle oder andere Versorgungsunternehmen aufzunehmen.
Die professionelle Installation sorgt für die strukturelle Integrität, Lastverteilung und einen optimalen Zugang zur Wartung.
Ja, das Sockelsystem ermöglicht einstellbare Höhen, die normalerweise zwischen 50 mm und 1200 mm liegen.
Diese Flexibilität ermöglicht die Anpassung für verschiedene Gebäudelayouts, Kabelmanagementanforderungen und Luftstromdesign.
Einstellbare Stahl -Zugangs -Bodenlösungen können sich auch an zukünftige Renovierungen oder technologische Upgrades anpassen.
Die Belastungskapazität variiert basierend auf der Dicke, Kernmaterial und dem Sockeldesign.
Stahlbezogene Zugangsböden können gleichmäßige Ladungen von 5 kN bis 12 kN oder mehr unterstützen.
Konzentrierte Lastbewertungen sind ebenfalls hoch, wodurch sie für Serverständer, schwere Büromöbel und industrielle Geräte geeignet sind.
Angehobene Böden erzeugen ein Plenum zwischen der Unterboden und der Tafeloberfläche, die eine effiziente Luftverteilung ermöglicht.
Kühlluft kann durch perforierte Paneele direkt an Hotspots geliefert werden, wodurch der Energieverbrauch reduziert wird.
Stahlzugriffsbodenpaneele verbessern das thermische Management und unterstützen gleichzeitig starke IT -Geräte und verbessern die Effizienz des Gesamtdatenzentrums.
Ja, Stahlplatten in Kombination mit feuerresistenten Kernmaterialien können strenge Standards für Brandschutz entsprechen.
Viele Stahlzugangs -Bodensysteme werden getestet, um hohen Temperaturen zu widerstehen und die Flammenausbreitung zu verhindern.
Dies macht sie für Büros, Rechenzentren und Industrieanlagen geeignet, in denen die Einhaltung der Brandsicherheit von entscheidender Bedeutung ist.
Regelmäßige Reinigung und Inspektion sind wichtig, um die Leistung aufrechtzuerhalten.
Entfernen Sie Staub und Schmutz aus den Paneele und dem Unterboden, um eine Blockierung und Korrosion von Luftströmen zu vermeiden.
Überprüfen Sie nach losen Paneele oder Sockeln und ziehen Sie nach Bedarf fest.
Stahlzugangsbodenpaneele sind langlebig, aber Schutzbeschichtungen erfordern möglicherweise gelegentlich Nachbesserungen, um das Aussehen und antistatische Eigenschaften zu erhalten.